top of page
Aktuelles aus Recht,
Gesetz & Justiz
Wir halten Sie auf dem Laufenden über aktuelle Rechtssprechungen und Entwicklungen
in unseren Fachgebieten.


Erbrecht in Patchwork-Familien: Gestaltungsmöglichkeiten für eine gerechte Nachfolge
Patchwork-Familien stehen vor besonderen Herausforderungen im Erbrecht. Ohne eigenes Testament gilt die gesetzliche Erbfolge – und Stiefkinder gehen leer aus. Unterschiedliche Vermögenslagen, frühere Partner und emotionale Spannungen machen individuelle Gestaltungen notwendig. Der Beitrag zeigt, welche erbrechtlichen Möglichkeiten bestehen, um Partner, leibliche Kinder und Stiefkinder fair abzusichern.

Sophie K. Palaschinski
vor 1 Tag2 Min. Lesezeit


BGH bestätigt: Hausarzt Vermächtnis – Grundstücksübertragung trotz Zuwendungsverbot möglich
Der BGH (02.07.2025 – IV ZR 93/24) stellt klar: Eine Grundstücksübertragung an den behandelnden Hausarzt im Vermächtnisweg kann nicht mit dem berufsständischen Zuwendungsverbot untersagt werden. Die grundrechtlich geschützte Testierfreiheit hat Vorrang; Berufsordnungen sind kein Parlamentsgesetz. Zugleich verweist der BGH die Sache zurück: Das OLG muss prüfen, ob die Vereinbarung sittenwidrig (§ 138 BGB) ist. Fazit: Kein Pauschalverbot – Einzelfallprüfung entscheidet.

Sophie K. Palaschinski
14. Okt.3 Min. Lesezeit


Fehlendes Testament: OLG Brandenburg bestätigt strenge Anforderungen an die Beweisführung durch Zeugen.
OLG Brandenburg zur Beweisführung bei fehlendem Testament: Zeugen vom Hörensagen reichen in der Regel nicht aus.

Sophie K. Palaschinski
17. Juni2 Min. Lesezeit


Erbenirrtum mit Folgen: Möglichkeit der Anfechtung bei Erbenirrtum mit überschuldeten Nachlass.
Urteil des Landgericht Frankenthal stärkt Position des Erben bei Irrtum
über überschuldeten Nachlass.

Sophie K. Palaschinski
1. Juni2 Min. Lesezeit
bottom of page
